Menü Schließen

Der Weg der Rückkehr zur souveränen amerikanischen Republik

Der Weg der Rückkehr zur souveränen amerikanischen Republik

Veröffentlicht am 04.07.2025


Nehmt euch heute einen Moment, um durchzuatmen – und gleichzeitig tiefer zu blicken. Denn Erkenntnis entsteht oft dann, wenn man einen Schritt zurücktritt.
❗️Denn nichts kann aufhalten, was kommt.
Die wahre Kraft liegt im Verstehen – und im Vertrauen darauf, dass alles seinen Lauf nimmt.

Wenn die Lüge schon dreimal um die Welt gelaufen ist,
zieht sich die Wahrheit gerade erst ihre Schuhe an. 

@der17stammtisch

Sehr schön gestaltete Serie auf Telegram:

Teil 1 / 6
Trump, 1817 und die Büroklammer – der verschlüsselte Hinweis auf den Kampf um Amerikas Souveränität 

In einem scheinbar beiläufigen Kommentar ließ Donald Trump kürzlich verlauten:
„Die Büroklammer wurde 1817 erfunden.“ https://t.me/der17stammtisch/49166
❗️Diese 6-teilige Serie ist kein gewöhnlicher Text. Sie verbindet verborgene historische Zusammenhänge, symbolische Hinweise und aktuelle politische Entwicklungen – chronologisch und tiefgründig.

Jeder Teil baut auf dem vorherigen auf. Deshalb:
Bitte sorgfältig und in der richtigen Reihenfolge lesen.
Nur so entfaltet sich das volle Bild dessen, was heute wirklich geschieht – und was Trump mit 1817, der Büroklammer und der Rückkehr zur Souveränität wirklich meint.
Diese Analysen sind fundierte Vermutungen – basierend auf aktuellen Geschehnissen, historischen Ereignissen und sorgfältigen Beobachtungen. Wir verbinden die Punkte und zeigen mögliche Zusammenhänge auf.

Ein Satz, der bei genauerem Hinsehen mehr ist als nur Trivia. Denn tatsächlich wurde die moderne Büroklammer erst in den 1890er Jahren patentiert. Warum also nennt Trump das Jahr 1817?

Der Schlüssel liegt im Symbol: Die Büroklammer – schlicht, doch bedeutsam – steht nicht nur für „Zusammenhalt“, sondern in einem historischen Kontext auch für eine berüchtigte US-Geheimoperation nach dem Zweiten Weltkrieg:
➡️ Operation Paperclip

Dabei wurden hunderte ehemalige NS-Wissenschaftler unter Geheimhaltung in die USA gebracht – darunter Raketenexperten, Mediziner und Spione. Viele von ihnen bauten später Strukturen wie die NASA, die CIA und das amerikanische Atomprogramm mit auf. Eine Klammer – zwischen Alt-Nazi-Deutschland und dem neuen Tiefen Staat in den USA.

Doch was hat das mit 1817 zu tun?

Das Jahr 1817 markiert einen historischen Wendepunkt: Nach dem Sieg über Napoleon begann die Neuordnung Europas – aber auch die entscheidende Phase für die Vereinigten Staaten.
➡️ James Monroe wurde Präsident.

Er sah die Gefahr, dass die alten europäischen Mächte – insbesondere die monarchisch-kirchlich-bankenbasierten Strukturen – ihren Einfluss auf dem amerikanischen Kontinent wieder ausweiten wollten.

Monroe widersetzte sich dem – und bereitete den Boden für das, was später als Monroe-Doktrin in die Geschichte eingehen sollte:
Ein außenpolitisches Manifest gegen die Einmischung Europas in Amerika – und ein Versuch, die Souveränität der jungen Republik zu schützen.

Wenn Trump also heute 1817 hervorhebt, dann vermuten wir, dass er auf diese ursprüngliche Idee Amerikas verweist:
➡️ Eine Republik, unabhängig von Monarchien, Kirchenmacht und Finanzeliten.
➡️ Eine Nation, die sich gegen äußere Steuerung verteidigt.
Und genau diese Vision scheint heute wieder im Zentrum zu stehen:
Denn so wie Monroe einst versuchte, Amerika von fremden Einflüssen zu befreien, so steht Trump nun erneut gegen ein globales System, das mit denselben Mitteln arbeitet:
➖ Finanzierung,
➖ Medienkontrolle,
➖ internationale Netzwerke.

Die Büroklammer ist damit nicht nur ein Symbol für Verbindung – sondern für das, was verbunden wurde: Alte Machtstrukturen mit neuen Oberflächen.
1817 ist der Ursprung des Widerstands dagegen.

Teil 2 / 6
James Monroe und die Monroe-Doktrin – Amerikas Schutzschild gegen fremde Mächte 

James Monroe wurde 1817 zum fünften Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt – in einer Zeit großer Umbrüche. Europa versuchte, nach den Napoleonischen Kriegen seine alten Einflussbereiche zu sichern. Gerade für die junge US-Republik war klar: Die Unabhängigkeit war hart erkämpft, aber keine Selbstverständlichkeit.

❗️ Einige Theorien behaupten, die USA seien nach dem „Act of 1871“ eine Firma mit Sitz in Washington, D.C. – nicht länger die ursprüngliche Republik von 1776/1789.

➖ Das Jahr 1817 war das erste volle Amtsjahr von James Monroe, dem fünften Präsidenten, der eine Phase der nationalen Einigkeit („Era of Good Feelings“) einleitete.

➖ Manche Interpretationen sehen 1817 als letzte Periode der „echten Republik“, bevor die USA zunehmend durch Banken und Eliten (Rothschild, Vatikan, City of London) unterwandert wurden.

Wer war James Monroe❓

Monroe war ein Veteran des Unabhängigkeitskriegs, ein Politiker mit klarer Vision für Amerika:
➖ Eine Republik, frei von fremder Einflussnahme
➖ Ein Kontinent für die Amerikaner selbst
Seine größte Hinterlassenschaft ist die Monroe-Doktrin von 1823, die bis heute eines der wichtigsten außenpolitischen Prinzipien der USA darstellt.

Was besagt die Monroe-Doktrin

Kurz gesagt:
➖ Europa darf sich nicht mehr in die Angelegenheiten der westlichen Hemisphäre einmischen.
➖ Jede weitere Kolonialisierung oder Einmischung würde als feindlicher Akt gegen die USA betrachtet.
➖ Im Gegenzug würde Amerika keine europäischen Konflikte oder Kolonialauseinandersetzungen beeinflussen.
Diese Doktrin war eine klare Warnung an die alten Monarchien Europas – besonders an das britische Empire, Spanien, Frankreich und Russland – die nach dem Sieg über Napoleon ihre Macht in Amerika wieder ausdehnen wollten.

Warum war das wichtig ❓

Die Monroe-Doktrin war nicht nur eine politische Aussage, sondern auch ein Bekenntnis zur Souveränität Amerikas. Sie schützte die USA davor, in die Fänge der europäischen Finanz- und Machteliten zu geraten, die oft über Staatsverschuldung und Banken ihre Kontrolle ausübten.

Hier wird deutlich, wie eng Finanzmacht und politische Kontrolle verbunden sind – ein Thema, das wir später noch bei den Rothschilds und Rockefeller-Imperien vertiefen werden.

Monroe gegen die versteckten Mächte

Mit der Doktrin begann ein ideologischer Widerstand gegen eine Weltordnung, die von Geld, Kirchen und Monarchien gelenkt wurde. Die USA positionierten sich als unabhängige Republik, die nicht mehr durch alte, europäische Machtspiele beherrscht werden wollte.

❗️Der Bezug zu heute

Die Prinzipien der Monroe-Doktrin leben weiter – in der Idee, dass Amerika souverän und unabhängig von fremden Einflüssen bleiben soll. Dieser Gedanke ist ein zentraler Antrieb hinter der Politik, die Trump heute verfolgt, wenn er sich auf 1817 und die ursprüngliche republikanische Idee Amerikas bezieht.

Teil 3 / 6
Die Rothschilds, Rockefellers und die drei Säulen der Macht – das globale Imperium hinter den Kulissen

Während James Monroe die Idee einer souveränen amerikanischen Republik verkörperte, entstand im 19. Jahrhundert im Hintergrund eine andere Macht, die weltweit Einfluss nahm:
Die Finanzdynastien der Rothschilds und Rockefellers.

Die Rothschilds: Vom Bankhaus zum Weltimperium

Mayer Amschel Rothschild (1744–1812) legte den Grundstein für eine der einflussreichsten Bankendynastien der Welt.
❗️ Sein berühmtes Zitat aus der Zeit um 1790:
„Gebt mir die Kontrolle über das Geld einer Nation, und es interessiert mich nicht mehr, wer ihre Gesetze macht.“
Dieses Zitat beschreibt die Macht der Finanzkontrolle: Wer das Geld kontrolliert, kontrolliert letztlich auch die Politik.
➖ Im 19. Jahrhundert bauten die Rothschilds ihr Imperium durch Staatsanleihen, Kredite an Regierungen und die Gründung von Zentralbanken aus.
➖ Sie beeinflussten die Politik Europas und Amerikas, indem sie ganze Staaten finanziell abhängig machten.

Die Rockefellers: Öl und Globalisierung
➖ Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert begründete John D. Rockefeller mit Standard Oil ein wirtschaftliches Imperium, das weltweit Öl kontrollierte.
➖ Die Rockefellers setzten auf Globalisierung und kontrollierten zunehmend internationale Industrien, Medien und Banken.

Die drei Säulen der Macht: Vatikan, City of London, Washington D.C.

Um die globale Kontrolle zu verstehen, muss man die drei Säulen der Macht kennen, die das politische und wirtschaftliche Weltgeschehen prägen:

1. Der Vatikan
➖ Symbol für die religiöse und moralische Kontrolle.
➖ Lange Zeit Einfluss auf Könige, Staaten und politische Systeme durch die katholische Kirche und deren Netzwerke.

2. Die City of London
➖ Finanzzentrum und Heimat der britischen Bankendynastien wie den Rothschilds.
➖ Steuert einen Großteil der globalen Geldströme und Kreditvergabe.
➖ Zentraler Knotenpunkt der weltweiten Finanzelite.

3. Washington D.C.
➖ Politisches Zentrum der USA – der „Führungsstab“ der modernen Weltmacht.
➖ Sitz der Regierung, des Militärs und Geheimdienste wie CIA und NSA.
Diese drei Machtzentren agieren oft im Hintergrund als vernetzte Steuerungseinheiten, die Politik, Wirtschaft und Gesellschaft prägen. Sie formen ein komplexes Netz, das viele Länder und Bevölkerungen beeinflusst – oft unbemerkt.

✨ Verbindung zur amerikanischen Souveränität!
➖ Monroe versuchte, die junge Republik vor dem Zugriff alter Mächte wie dem Vatikan und den Finanzzentren in London zu schützen.
➖ Doch die Rothschilds und später die Rockefellers schufen Strukturen, die es ihnen ermöglichten, Einfluss auch in den USA selbst zu gewinnen.

❗️Diese Entwicklung führte zu einem ständigen Kampf um die Wiederherstellung amerikanischer Souveränität – ein Kampf, der heute von Trump und seinen Unterstützern geführt wird.

Teil 4 / 6

Napoleons Sturz: Wie er ins Spiel gebracht und letztlich gestürzt wurde – und die Folgen für Preußen und Europa

Napoleon Bonaparte war nicht nur ein militärisches Genie und Herrscher, sondern auch ein Werkzeug größerer geopolitischer Kräfte. Sein Aufstieg und Sturz sind eng verbunden mit den Machthintergründen Europas und den sich formierenden globalen Eliten.

Wie Napoleon „funktionierte“
➖ Napoleon wurde oft als revolutionärer Modernisierer gesehen, der mit dem Alten Europas brach.
➖ Doch er war zugleich ein Instrument der Finanz- und Machteliten, die ihn unterstützten, um die politischen Strukturen Europas nach ihrem Interesse zu verändern.
➖ Er war nützlich, um alte Monarchien zu schwächen, revolutionäre Ideen zu kanalisieren und gleichzeitig neue Machtverhältnisse einzuführen.
➖ Seine Feldzüge führten zur Ausbreitung von Rechtssystemen (Code Napoléon) und einer Zentralisierung der Macht in vielen Regionen.

Warum Napoleon letztlich gestürzt wurde
➖ Seine Macht wurde zunehmend als Bedrohung für das Gleichgewicht der europäischen Großmächte (Hochfinanz) gesehen.
➖ Die Finanzeliten und Monarchien Europas schlossen sich zusammen, um seine Herrschaft zu beenden.
➖ Der berühmte Sieg bei Waterloo 1815 markierte das Ende seiner Herrschaft, organisiert von einer Koalition aus Preußen, Großbritannien, Russland und Österreich.
❗️ Interessant: Auch die City of London als Finanzzentrum hatte ein Interesse daran, eine europäische Hegemonie zu verhindern, die den Handel und die Finanzströme hätte stören können.

Bedeutung für Preußen und die deutsche Geschichte✨
➖ Preußen war einer der Hauptakteure bei Napoleons Sturz und wurde danach erheblich gestärkt.
➖ Die Kriege gegen Napoleon schufen ein starkes deutsches Nationalbewusstsein.
➖ Diese Zeit legte die Grundlagen für den späteren deutschen Nationalstaat und den Einfluss Preußens in Europa.
Die geopolitische Neuordnung nach Napoleons Sturz
➖ Beim Wiener Kongress 1815 verhandelten die Siegermächte die neue politische Ordnung Europas.
➖ Alte Monarchien wurden wieder eingesetzt, doch mit einer neuen Balance, die die Interessen der Finanzeliten und Großmächte berücksichtigte.
➖ Das „alte“ Europa wurde teils restauriert, aber modernisierte Strukturen und neue Machtspiele blieben erhalten.
⚙️ Napoleons Sturz als Schlüsselereignis
➖ Er symbolisiert den Übergang vom feudalen Europa zur modernen Machtordnung.
➖ Der Einfluss der Finanzelite, die Rolle von Preußen und die Balance der Großmächte prägen bis heute die geopolitische Lage.
➖ Sein Fall machte den Weg frei für neue Machtkonzentrationen und spätere Entwicklungen, wie die Entstehung der USA als Weltmacht.

Teil 5 / 6 Operation Paperclip 1945: Wie das Naziwissen in die USA floss und die moderne Machtstruktur entstand

Nach dem Zweiten Weltkrieg begann ein Wettlauf um das wertvolle Wissen deutscher Wissenschaftler und Ingenieure. Die USA setzten mit Operation Paperclip ein geheimes Programm um, das maßgeblich die technologische und militärische Vormachtstellung Amerikas begründete. Doch dieser Erfolg hatte einen hohen Preis: Viele der Experten hatten Verbindungen zum Nazi-Regime, die bewusst verschwiegen wurden. In diesem Teil betrachten wir, wie diese Aktion die moderne Machtarchitektur formte – mit Einfluss bis in unsere Gegenwart.

Der historische Hintergrund
➖ Der Zweite Weltkrieg endet 1945 mit der Kapitulation Deutschlands.
Das Ende des Krieges markierte den Beginn eines Wettlaufs um Wissen und Einfluss zwischen den USA und der Sowjetunion.
➖ Beide Großmächte wollten die deutsche Technologie für sich sichern, denn sie galt als extrem fortschrittlich.

Was war Operation Paperclip
➖ Eine geheime US-Militäraktion, bei der etwa 1600 deutsche Wissenschaftler, Ingenieure und Techniker in die USA gebracht wurden.
Ziel war es, deren Wissen für den Aufbau von Raketen, Atomwaffen und Raumfahrtprogrammen zu nutzen.
➖ Die Beteiligten hatten oft Verbindungen zum Nazi-Regime, doch diese wurden vertuscht oder ignoriert.
Moralische Fragen wurden zugunsten geopolitischer Interessen hintenangestellt.

✨ Bedeutende Figuren und Ergebnisse
➖ Wernher von Braun, früher Entwickler der V2-Rakete für die Nazis, wurde später Leiter des NASA-Raketenprogramms.
Er gilt als einer der Väter der amerikanischen Raumfahrt.
➖ Durch den Import dieser Wissenschaftler entstanden technologische Durchbrüche, die die USA im Kalten Krieg an die Spitze brachten.
➖ Raketenentwicklung und das Apollo-Programm sind direkte Ergebnisse.

Die Nachkriegs-Machtstruktur und ihre Wurzeln
➖ Operation Paperclip war der Anfang einer engen Verbindung von Militär, Geheimdiensten und Wirtschaft.
➖ Diese Symbiose wird oft als „militärisch-industrieller Komplex“ bezeichnet.
➖ Institutionen wie die CIA (Geheimdienst), NASA (Raumfahrt) und das Pentagon (Verteidigungsministerium) profitierten stark von diesen Experten.
Parallel entwickelten sich die drei Säulen der globalen Macht:
Vatikan – kontrolliert geistliche und moralische Autorität
City of London – das Zentrum der globalen Finanzwelt
Washington D.C. – Zentrum der politischen und militärischen Macht der USA

Langfristige Auswirkungen ✨
➖ Die Operation sicherte den USA eine Vormachtstellung in Technologie und Militär.
➖ Sie führte zur Entstehung verdeckter Programme und Netzwerke, die weitgehend außerhalb demokratischer Kontrolle agieren.
➖ Viele dieser Strukturen prägen bis heute weltweite Politik und Wirtschaft – oft im Verborgenen.

❗️Verbindung zur heutigen Situation
➖ Operation Paperclip erklärt die Wurzeln der heutigen Machtkonzentration zwischen Militär, Wirtschaft und Geheimdiensten.
➖ Die damaligen Entscheidungen wirken bis heute nach – auch in aktuellen geopolitischen Spannungen.
➖ Das Zusammenspiel von Technologie, Geheimdiensten und Finanzmacht ist ein zentrales Element der globalen Machtarchitektur.

Teil 6 / 6 Trump, 1817 und die Wiederherstellung der amerikanischen Republik und Souveränität

Donald Trumps Bezug auf 1817 und die „Büroklammer“ ist ein bewusster Verweis auf den Ursprung der amerikanischen Republik und die Zeit, in der die junge Nation ihre Souveränität gegen äußere Mächte verteidigte.

1817 – Das Jahr der amerikanischen Selbstbestimmung
➖ James Monroe führte 1817 als Präsident die Monroe-Doktrin ein – eine klare Botschaft an Europa: Die westliche Hemisphäre ist frei von fremder Herrschaft und Einmischung.
➖ Dieses Jahr steht symbolisch für den Aufbau und Schutz der amerikanischen Republik als souveräner Staat, der seine eigenen Gesetze macht und unabhängig von ausländischer Kontrolle bleibt.
Souveränität versus Finanzmacht
Das Rothschild-Zitat bringt es auf den Punkt:
„Gebt mir die Kontrolle über das Geld einer Nation, und es interessiert mich nicht mehr, wer ihre Gesetze macht.“

➖ Im 19. Jahrhundert begannen Mächte wie die Rothschilds, über Geld und Kredit Staaten zu kontrollieren – auch die USA wurden dadurch bedroht.
➖ Die Monroe-Doktrin war ein entscheidender Schritt, die politische und wirtschaftliche Souveränität der Republik zu verteidigen und Einflussnahme abzuwehren.

✨ Trumps Kampf für die republikanische Souveränität
➖ Trump knüpft an diesen historischen Widerstand an und will die amerikanische Republik stärken, indem er die Kontrolle über Wirtschaft und Gesetzgebung zurückholt.
➖ Seine Politik zielt darauf ab, amerikanische Unabhängigkeit von globalen Finanzeliten und politischen Netzwerken wiederherzustellen.
➖ Durch Zölle, Wirtschaftsförderung und Grenzsicherung stellt Trump sicher, dass die Republik selbstbestimmt und souverän bleibt.

Die Büroklammer als Symbol für die Republik
➖ Die Büroklammer steht symbolisch für das Zusammenhalten der Nation als einheitliche Republik.
➖ 1817 markiert das Jahr, in dem die Grundlagen für die moderne amerikanische Republik und ihre Unabhängigkeit gelegt wurden – ein Fundament, auf dem Trumps Bewegung aufbaut.
➖ Es ist ein Aufruf, die Republik und ihre Souveränität gegen alle Kräfte, die sie bedrohen, zu bewahren.

❗️Das globale Machtgefüge und der Kampf um Freiheit
➖ Trotz der andauernden Präsenz der drei Säulen der Macht (Vatikan, City of London, Washington D.C.) zeigt Trump, dass die Republik wieder erstarken kann.
➖ Es ist ein Zeichen dafür, dass die Kontrolle über eine freie, souveräne amerikanische Republik möglich ist – gegen versteckte globale Einflussnahmen.
Trumps Bezug auf 1817 und die Büroklammer symbolisiert die Rückkehr zur souveränen amerikanischen Republik. Es ist ein Kampf um die Freiheit, die eigenen Gesetze zu bestimmen und sich gegen externe Mächte zu behaupten – eine Neugeburt der amerikanischen Souveränität.

E – N – D

by ✍
@der17stammtisch

. , [28.06.2025 09:28]
47.000 Abonnenten – Danke euch allen!
Was für ein Moment. 47.000 wache Menschen folgen diesem Kanal – und ich bin zutiefst dankbar für jeden Einzelnen von euch.

Warum die 47 für mich mehr ist als nur eine Zahl?
Donald J. Trump ist der 47. Präsident der USA.
Ein Symbol für den Aufbruch, für Wahrheit, für das Ende des Tiefen Staates. Dass wir genau jetzt diese Zahl erreichen, ist kein Zufall – es ist ein Zeichen.

Danke für euer Vertrauen, eure Treue und eure Klarheit. ❤️
Wir sind viele. Und wir werden täglich mehr.

➡️ Mein offizieller -Kanal ist in der Info verlinkt (https://x.com/der17stammtisch) – ich freu mich, wenn wir uns auch dort sehen!

euer
@der17stammtisch


DruckenDrucken

Diesen Beitrag teilen:

1 Kommentar

  1. Barbara Rieger

    Vielen Dank von Herzen für euere großartige Arbeit und Aufklärung die ihr hier verbreitet und wir weiter verbreiten dürfen. Denn nur wenn wir alle genau hinsehen und wissen was da gerade passiert sind wir voll handlungsfähig und in unserer voller Kraft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert