.
Echtzeit-Gesichtserfassung
Patent EP2052349B1 – Echtzeit-gesichtserfassung in einer … – Google
Echtzeit–gesichtserfassung in einer vorrichtung zur erfassung digitaler bilder. EP 2052349 B1. Zusammenfassung auf Englisch verfügbar. Bilder(5).
Incredible facial reenactment tech manipulates Putin, Trump videos in real time
The development, which is as equally impressive as it is disturbing, is the result of a collaboration between researchers from Germany’s University of Erlangen-Nuremberg, the Max-Planck Institute for Informatics, and Stanford University in California.
The study, Face2Face: Real-time Face Capture and Reenactment of RGB Videos,
“animates the facial expressions of the target video by a source actor and re-renders the manipulated output video in a photo-realistic fashion,” according to the researchers.
The project works with a webcam and manipulates videos in real-time.
The research team have showcased the technology in a video in which they choose some of the people one may most want to manipulate, if they had the chance.
The technology tracks the facial expressions of both source and target video and addresses details such as teeth by finding the mouth interior that best matches the re-targeted expression and warping it to produce the right fit.
Reenactment is achieved by “fast and efficient deformation transfer” between source and target and the process is completed as the synthesized target’s face is re-rendered on top of the corresponding video footage.
Concerns have been raised, however, about how the technology could be applied – and if we will be able to trust what we see.
Jemandem Worte in den Mund legen – ist das mittlerweile möglich?
Eine Gruppe von Wissenschaftlern aus Erlangen, Stanford und Saarbrücken kann Mimik und Lippenbewegungen einer Person in Echtzeit auf das Video-Signal einer anderen Person übertragen; Gestik und Kopfbewegungen der Ursprungsperson bleiben dabei unverändert. Die entwickelten Algorithmen sind dabei so effizient, dass die Rechenleistung von Standard-Hardware ausreichend ist.
https://www.mpi-inf.mpg.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/2015/puppenspiel-der-gesichter/
Beide Personen werden von einer Kamera gefilmt, die zusätzlich zu normalen Bildinformationen auch Tiefendaten aufnimmt. Solche Kameras (z.B. Microsoft Kinect TM) vermessen also zusätzlich die Entfernung jedes Bildpunktes zur Szene. Basierend auf diesen Daten, werden in einem Vorverarbeitungsschritt, für beide Personen die Parameter eines Gesichtsmodells geschätzt, so dass Kopfgeometrie und Reflektanz in einer mathematischen Beschreibung vorliegen. Danach wird die Mimik und Lippenbewegung beider Personen analysiert und von einem Gesichtsmodell auf das andere übertragen, und im Zielvideo fotorealistisch dargestellt. Dank jahrelanger erfolgreicher Forschung sind die Algorithmen zur Berechnung mittlerweile so effizient, dass sie auf gut ausgestatteten Standardrechnern in Echtzeit ablaufen können. Dies ist durch eine geschickte Verlagerung der teils aufwändigen Rekonstruktionsschritte auf moderne Graphikhardware möglich. Mögliche Anwendungen sehen Justus Thies (Universität Erlangen-Nürnberg) und Dr. Michael Zollhöfer (MPI für Informatik) in der visuellen Verbesserung von Nachvertonungen, also wenn der Protagonist in einer Sprache spricht, aber der Zuschauer eine andere Sprache hört, wie z.B. bei fremdsprachigen Spielfilmen. Dazu werden die Lippenbewegungen mit der Synchronsprache abgeglichen.
Offiziell wird das Verfahren, welches die Mimik und Lippenbewegungen einer Person in Echtzeit auf das Video-Signal einer anderen Person überträgt, im November auf der Computergraphik-Konferenz „SIGGRAPH ASIA“ in Kobe (Japan) vorgestellt. Das Verfahren ist das Resultat einer fruchtbaren Zusammenarbeit von zwei deutschen Informatik-Forschungsgruppen, die eine von Prof. Marc Stamminger an der Universität Erlangen-Nürnberg, die andere von Prof. Christian Theobalt am MPI für Informatik in Saarbrücken. Dritter Partner im Bund ist die Forschungsgruppe um Prof. Matthias Nießner an der Universität von Stanford. Das zugehörige Video, das die Übertragung in Echtzeit demonstriert, wurde nach dem Hochladen auf der Videoplattform Youtube (https://youtu.be/eXVspNUeiWw) aktuell mehr als 210.000 mal angesehen.
Die Forscher arbeiten seit langem an Fragen der Grundlagenforschung im Bereich Bildverstehen, insbesondere an neuen Methoden um dynamische Szenenmodelle (Geometrie, Reflektanz von Objekten) aus Videos zu schätzen. Dazu führt Professor Theobalt aus: „Insbesondere geht es darum, Modelle aus Videodaten von nur wenigen, oder gar nur einer Kamera zu berechnen, um eine mathematisch, möglichst realitätsgetreue Beschreibung von starren, beweglichen aber auch deformierbaren Körpern innerhalb einer Szene zu schätzen. Dies ist ein sehr schwieriges und sehr rechenaufwändiges Problem, und die entwickelten Methoden sind auch anderweitig einsetzbar. Grundsätzlich sind die Arbeiten als ein Baustein für Techniken zu verstehen, die es Computern ermöglichen die bewegte Welt um sich herum zu erfassen, und mit vielen Anwendungen in der Robotik oder Augmented/Virtual Reality zu interagieren”.
Die Arbeit zeigt aber auch, dass mittlerweile selbst die täuschend echte Manipulation von Live-Video-Streams in den Bereich des Möglichen kommt. So, wie jeder heute weiß, dass Bilder und Filme für Werbe- oder auch Propagandazwecke verfälscht werden können, müssen auch bei vermeintlichen Live-Videos Manipulationsmöglichkeiten beachtet werden.
Man möge sich aus seiner „Winzigkeit“ heraus mal imaginieren, visualisieren… man sei jener Schmetterling oder Bug (ein von den Archonten gewollter Programmierfehler in der Matrix, um unsere tatsächliche SchöpferMacht zu ihren Zwecken zu manipulieren), der mit nur einem Flügelschlag, mit nur einem Gedanken, einem Wort unwissend, unbedacht und unbewusst, im Inneren sowie im Äußeren eines jeden Einzelnen, all diese gegenwärtige Entropie, Lüge und Täuschung bewirkt.
(https://de.wikipedia.org/wiki/Schmetterlingseffekt)
Es öffnen sich einem ungeahnte Dimensionen, Tore, Portale wenn sich diese, dessen bewusste gewordenen, einzelnen winzigen Wesen…
zusammenfinden, zusammenschließen und gemeinsam im Einklang und Einigkeit, ein konkret positives Ziel anvisieren…
Anregende Beispiele dafür (Ameisen, Termiten, jegliche Schwarmbildende Kreaturen usw.) gibt es in der Natur, die zum reinen Selbsterhaltungszweck dienen, genügend.
Es sind in der Geschichte unzählige Beispiele zu finden welche Kraft eine Vereinigung hat. Nur deren Intentionen waren letztlich und offensichtlich meist internierend und nicht befreiend, aufgrund indoktrinierter Führungshörigkeit des Einzelnen, um eine perfide Ermangelung der souveränen Selbstermächtigung zu erreichen.
Massenmeditationen sind dahingehend bereits richtungsweisend, doch leider noch von zu viel Ablenkung/Manipulation des Einzelnen bestimmt und somit in ihrer Durchschlagkraft minimiert um die Entropie in der Matrix harmonisierend ordnen zu können.
Was ich damit sagen will ist, dass zielführend eine kritisch substanzielle Informations-WAHL und SUCHE, sowie die daraus schlussfolgernden Beurteilungen/Wertungen, maßgebend für Entscheidungen sind, und die zukünftige Wirkung im Ganzen beeinflussen. Wie Bernd so treffend sagte „Informationshygiene betreiben“. Das setzt ein gewisses Bewusstsein, eine Bewusstwerdung voraus, um die Bequemlichkeit und Denkfaulheit überwinden zu können. Und dann braucht es irgendwann keinen Führer/Erlöser (Merkel, Putin, Trump & Co) oder einen Messias (Jesus, Aliens, Engel, Götter o.ä.) mehr!
Möchte die letzte Gelegenheit vor der Kommentarschließung noch nutzen, um einen kritischen „Denkanstoß“ zu geben.
Bei einem entsprechenden „Niveau“, verhält es sich mit dem „Wahnsinn“ wie mit der Schwerkraft… es genügt ein kleiner Schubser… und man fällt in die tiefsten Abgründe!
An dieser Stelle, zu allen hier hitzig diskutierten und nicht beachteten untergegangenen Themen, eine hoffentlich neutralisierende Zusammenfassung, ohne eine unangemessene oder übertriebene Polarität forcieren zu wollen.
https://youtu.be/I2NVVyb5BCI
Wo das „Wissen“ aufhört, endet… beginnt der „Glaube“… und der wahrhaft Suchende begibt sich auf den Weg, die/eine Wahrheit zu finden!
Wie heißt es so schön „Der Weg ist das Ziel“, auf dem sich die/eine Wahrheit jedoch immer nur in subjektiver Form finden lässt. Was mir heute als „wahr“ erscheint, kann sich mir morgen schon als eine fatale Illusion zeigen, herausstellen.
Woran glaubst Du noch?
Der „Joker“ in diesem wahnsinns „Spiel“ antwortet:
„ICH glaube… alles was einen nicht tötet, macht einen… komischer!“
(aus dem Krimidrama „The Dark Knight“)
Auf das wir alle den Humor nicht verlieren…
wie ich schon mal dies treffliche Zitat von Charlie Chaplin kommentierte: „Am Ende ist alles nur ein Witz!“
Herzlichst und oft verkannt…
anachoret