Handy-Entstörung mit Symbolen – sooo einfach!
Hast du schon mal vom „heilenden Handy“ gehört?
Da gibt es jemand, der entsprechende Chips zum Aufkleben verkauft.
Nun verrate ich dir ein „Geheimnis“: Ein Symbol tuts auch!
Und zwar habe ich eigentlich zuerst an das Elektrosmog-Symbol von Körbler gedacht; aber irgendwie trieb mich meine Intuition in Richtung Umkehrsymbol. Dieses Sinus-Zeichen kehrt alles vorhandene um, also negative Schwingung wird in positive transformiert. Und wenn man das noch verstärken will, dann setzt man Striche davor.
Ich habe das ganze nun mal für mich ausgetestet, wobei mir natürlich wie immer meine Resonanzrute behilflich ist. Aber diejenigen, die das ablehnen und es bereits ohne Hilfsmittel können, dürfen es gerne mal nachprüfen:
Ich füge also dem Mobiltelefon diese SINUS-Symbol bei –
mit einem Unterschied: Ich mache 7 Striche davor, weil das einfach die umgewandelte positive Schwingung so stark erhöht, dass das Handy im nichtaktiven Zustand noch 12 000 Bovis abstrahlt und wenn sich der Ruf aufbaut, wird das natürlich noch mehr. Geübt habe ich allerdings bisher noch nicht damit. Bin also sehr gespannt auf eure Erfahrungen!
Dies ist natürlich auch ein gutes Symbol für den Laptop! Wow! Ab sofort gilt: Bewusstseinsreise.net durchforsten erhöht mit Symbol die körpereigene Schwingung! 🙂 LOL – und das, wo die Seite doch eh schon so gut schwingt!
Es ist doch wirklich einfach!
Ich möchte nun hier noch nachtragen, dass ich in meine Handy-Hülle einen Zettel mit dem Elektrosmog-Symbol gelegt habe und und auf der Vorderseite des Handys einen kleinen Aufkleber mit dem Sinus-Symbol. Ich bin mir nicht sicher, ob das Elektrosmog-Symbol zusätzlich erforderlich ist, doch besser ist besser.
Video-Anleitung von Erwin Pichler zu den > Körbler-Symbolen
Und hier einige Links zu den Symbolen, die man sich unbedingt im Alltag antrainieren sollte.
Umkehrsymbol auf Mückenstichen und Schmerzstellen uvm.
http://www.oe24.at/old-channel/gesund/
Heilen-mit-Zeichen/618242
http://andreaskruegerberlin.de/wp-content/
uploads/2013/05/zeichen.pdf
Hier auch einige Bücher dazu.