Menü Schließen

Kokosöl – gesund ohne Ende!

Kokosnussöl – Wissenswertes über dieses gesunde Geschenk der Natur

Aurora Geib

Kokosnussöl wird aus dem Fruchtfleisch der reifen Kokosnuss gewonnen, die in allen tropischen Ländern schon seit ewigen Zeiten zu den Grundnahrungsmitteln zählt.

Ihre unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten in Industrie und Kosmetik machen sie auch zu einem wertvollen Handelsgut. Das Kokosnussöl ist hitzestabil und deshalb zum Braten bei hohen Temperaturen geeignet. Außerdem oxidiert es sehr langsam, wird also nicht schnell ranzig, sondern bleibt mindestens zwei Jahre lang frisch. Die »Virgin«-Kokosnusscreme, die im so genannten Nassmahlverfahren hergestellt wird, ist praktisch unbegrenzt haltbar.

Die (sehr schöne!) Infografik von Natural News über Kokosnussöl können Sie hier sehen.

kokosnussoel-wissenswertes-ueber-dieses-gesunde-geschenk-der-natur.html;

 

Ist Kokosnussöl das verborgene Heilmittel gegen Alzheimer?

David Gutierrez

Eine Ärztin behauptet, nur vier Teelöffel Kokosnussöl pro Tag hätten die Demenz bei ihrem Ehemann zum Verschwinden gebracht. Mary Newport ist Direktorin der Neugeborenen-Intensivstation am Spring Hill Regional Hospital in Florida. Ihr Ehemann zeigte 2003 erste Symptome der Alzheimer-Krankheit.

http://info.kopp-verlag.de/medizin-und-gesundheit/gesundes-leben/david-gutierrez/ist-kokosnussoel-das-verborgene-heilmittel-gegen-alzheimer-.html

 

 

Kokosöl Premium

Dieses native Kokosöl wird aus erntefrischen Kokosnüssen in Bio-Qualität gewonnen. Das vollreife Fruchtfleisch wird kalt gepresst. So bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe und der feine Kokosgeschmack dieses hochwertigen Naturprodukts besonders gut erhalten.

Kokosöl ist hoch erhitzbar und kann zum Braten, Backen und Frittieren verwendet werden. Es eignet sich aber auch ideal als Brotaufstrich. Auch für die Hautpflege eignet es sich hervorragend, da es vollkommen frei ist von künstlichen Zusatzstoffen, Desodorierungen oder Bleichmitteln.

Sie können Ihr Kokosöl bei Raumtemperatur lagern, dann bleibt es streichfähig. Setzen Sie es aber bitte keiner direkten Sonnen­bestrahlung aus.

Zutaten: Kokosöl (aus kontrolliert biologischem Anbau)

Nährwerte

pro 100 g

Brennwert

3700 kJ / 900 kcal

Fett

100 g

– davon gesättigte Fettsäuren

92,0 g

– davon einfach ungesättigte Fettsäuren

6,5 g

– davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren

1,5 g

Kohlenhydrate

0 g

– davon Zucker

0 g

Eiweiß

0 g

Salz

0 g

Ich halte das hier angebotene Produkt für gut und günstig! Zudem wird es Portofrei geliefert! Und wenn du es hier über diesen Button bestellst, bekomme ich sogar auch noch etwas ab. Danke!

image_pdfimage_print

Diesen Beitrag teilen:

24 Kommentare

  1. Bogna

    ich kenne noch eine andere wunderbare Eigenschaft des Koksöls und zwar: es schützt vor Zecken, sowohl bei Mensch als auch bei Tier (ausprobiert und auch von anderen Bekannten erfahren). Die Zecken scheinen den Duft nicht zu mögen!

  2. andersmensch

    Hi zusammen
    Kokoöl wirkt auch antibakteriell und schütz vor karies.
    Wir machen uns zahnpasta damit.
    Einen teelöffel kokosöl einen teelöffel kurkuma und ein paar tropfen minzöl davon bekommt man strahlend weisse zähne.
    Nur vorsicht der kurkuma geht schwer aus kleidung raus falls man etwas patzt beim zähne putzen wie ich;)
    Alles liebe❤

  3. Dominik

    Im Sommer bei 30 Grad sollte man es mit Vorsicht als Sonnenöl benutzen:) letztes Jahr war es etwas schmerzhaft im Nachgang, aber dank Wasserstoffperoxid war auch das schnell gelöst:)

    @ Maggie: Kann man auch positiv sehen, wenn es manche Männer nicht anzieht:)

  4. Christina

    Liebe Maggie,
    dann sind es ja wohl auch nicht die richtigen Männer für uns ?!?!? Grins, grins, grins….
    Völlig andere Frage: wo kann ich hier Smilies anklicken – ich finde keine ….

  5. verobo

    Kokosöl und Backpulver vermischen, ersetzt den Deoroller.
    Ein TL Kokosöl ins Badewasser und du bist überall eingecremt. Sehr praktisch.
    Maggie – das zieht Männer an!!!!! Jedenfalls habe ich die Erfahrung im letzten Urlaub gemacht. War sehr lustig.
    verobo

    • Maggie D.

      Vielleicht krieg ich mit dem Backpulver einen gebacken nach Wunsch? Nur dann machts Sinn!
      Wenn Kokosöl alle Männer anzieht – na, denn gute Nacht! 😆

  6. sonne

    hallo ihr lieben,

    ich habe kokosöl(bio) geliebt und jahre lang benutzt, bis vor ca. einem jahr jemand nichts gutes davon erzählte.

    daraufhin hab ich es natürlich gleich mal ausgetestet und siehe da,
    es schwächt mich tatsächlich und auch die getestete familie.

    wieso, warum …. keine ahnung, habe auch nie recherchiert. ich nehme es halt nicht mehr und bevor ich jetzt diese zeilen schrieb, habe ich nochmal nachgetestet …. 🙁 für mich nicht gut …. schade, aber es ist so.

    liebe grüsse
    sonne

  7. verobo

    ach liebe Sonne,
    did haste doch von Jenny und sie von ihren Hunden, die plötlich „bellten“, weil sie ihr Futter (vegetarisch versteht sich) mit Kokosöl vermengt bekommen.Ich glaube bezüglich Kokosöl, das es mehr Dein Glaube ist.Bist halt schon ne Schöpferin. Du glaubst was und schwub, wirds für Dich zur Wahrheit. Bei mir klapps leider nicht so einfach und schnell.
    Nutze Dein Talent, dann sparste ne menge Geld.
    sonnige Grüsse
    verobo

  8. sonne

    @ verobo,

    du liebe, hast du es denn schon für dich ausgetestet??
    ich habs getan, gerade weil ich es nicht glauben wollte,
    und ich habe es auch bei anderen „gläubigen und ungläubigen“ wahrheitsliebenden ausgetestet mit demselben resultat.:)

    auch sonnige grüsse
    sonne

    • Maggie D.

      Nun muss ich mal nachhaken: Welche Fragen stellst du? Fragst du grundsätzlich „Ist Kokosöl für mich gesund?“ (Du könntest ja auch ne Allergie dagegen haben?) oder beziehst du dich dabei auf ein bestimmtes Produkt, welches du zuhause hast oder im Netz siehst? Ich hatte auch schon welches, das ansich negativ testete und dann kann es für mich nicht positiv sein. Wenn man ganz genau sein will, muss man sich sogar auf die Mengen beziehen, denn wie z.B. bei Kaffee gibt es Mengen, die positiv wirken, aber auch solche, die schädlich sind.

      Das Kokosöl im Beitrag testet für mich positiv, also gut verträglich und es ist rechtsdrehend, also lebensbejahend. Die Mengen, welche optimal sind, kann ich dann immer noch austesten oder ob erwärmt oder kalt zu verwenden …. was ja auch noch mal einen Unterschied macht.

  9. Kate

    Hallo in die Runde…vielleicht liegt es ja an gewissen „Zutaten“ wie Konservierungsstoffe, die das Öl nicht so schnell ranzig werden lassen, die ihr nicht vertragt….oder meint jemand, dass es noch Produkte ohne Zusätze gibt?

  10. Gerhard Koch

    Ich gebe in das Kokosöl unter anderem zwecks der Konservierung kolloidales Silber hinein. Es wirkt super, tut mir und meiner Familie gut. Ich kann es so nur empfehlen.

  11. Harri

    Hallo, ich habe eben gleich mal mit der Rute getestet (Rute zwischen mich und das Glas gestellt), es kam eine positive Resonanz zustande.
    Wir verwenden seit einem Jahr das Bio-Kokosöl von Dr. Georg als Speise-Zugabe, das vorerhitzte (noch) zum braten – nach Verbrauch dieser Bestände dann die weißen überall erhältlichen Würfel (diese reichen zum braten aus).
    Kokosöl ist in unserer heutigen Zeit unverzichtbar für stabile Zellfunktionen. Es wird von Insidern „dringend“ angemahnt, keine flüssigen Öle beim braten zu verwenden. Diese Hinweise bitte unverbindlich zur weiterern individuellen Recherche.

  12. gast23

    @verobo
    Da bin ich deiner Meinung.
    Es sind die Glaubenssätze, welche die Realität erschaffen.
    Wenn ich jemanden etwas erzähle und er glaubt daran, dann wird diesem Menschen ein neuer Glaubenssatz eingepflanzt. Und je nach dem welche sonstigen Glaubenssätzen in einem stecken, ergibt das die entsprechende Realitätserschaffung.
    Glaubenssätze sind wie Befehlsketten in einem Computerprogramm. Und dieser Programm erschafft dann die Matrixrealität.
    Das Problem ist unsere empfundene Hilflosigkeit gegenüber diesen programmierten Glaubenssätzen.
    Man darf nur nicht aufgeben. Und man muss zuerst raus aus dem Massenbewusstsein, welches die Summe der gemeinsamen Glaubenssätze darstellt.

    Ich merke wie die Programme immer wieder irgendwelche Unannehmlichkeiten in meinem Leben erschaffen. Dann muss ich rasch reagieren und mit einem positiven Glaubenssatz diese annulieren. Am Anfang ist es sehr mühsam…
    pfuhhh…

  13. Maggie D.

    Ich denke, dass es an der Art der Pressung liegt.
    Auch wenn draufsteht „kaltgepresst“ so muss das noch lange nicht heißen,
    dass es unbehandelt ist.

    Kokosöl ist bei Raumtempersatur fest. Für die Pressung muss es also
    auf min. 36°C erwärmt werden, dass es richtig schön läuft. In manchen Fabriken
    wird das Öl (aus welchem Grund auch immer) auf weit über 100°C erhitzt und
    verliert damit seine Rohkostqualität und seinen physiologischen Nutzen. Vielleicht hilft das weiter?

    Es sollte draufstehen, dass es sich um Rohkostqual. handelt oder man testet es aus, so wie Du.

    Wenn Kokosöl generell schlecht schwingen würde, dann müssten die ganzen Südost-Asiaten am Stock gehen 😉

    Viele Grüße

    Jörg

  14. Rosie

    Hallo Uli,
    warum stellst Du so eine kritische Frage, wenn Du gleichzeitig Werbung für Kokosöl machst und einen Blog betreibst?
    Kokosöl besteht zwar aus gesättigten Fettsäuren, allerdings zum überwiegenden Teil aus mittelkettigen Fettsäuren – während die „schlechten“ gesättigten Fettsäuren aus langkettigen Fettsäuren bestehen. Der Vorteil bei mittelkettigen Fettsäuren ist, dass diese u.a. antimykotisch und antiviral wirken.
    Ich hoffe, ich könnte Dir helfen.
    LG

  15. verobo

    Liebe Sonne,

    Du selber hast geschrieben,
    „ich habe kokosöl(bio) geliebt und jahre lang benutzt“,
    Das hört sich für mich so an, als ob es Dir auch bekommen ist. Warum vertraust Du nicht Dir selbst?
    Ich weiß ja nicht, wie und womit Du testest. Mit dem Pendel?

    Das funktioniert bei mir nicht mehr. Seitdem höre ich auf meinen Körper und der reagiert sehr gut auf das, was er nicht will. Vorraussetzung ist Vertrauen und Aufmerksamkeit zu mir selbst.
    Wir sind Schöpfer und schaffen uns unsere Realität. Wenn Kokosöl für Dich nicht gut ist, dann meide es und freu Dich über diejenigen, die kreativ damit umgehen, daraus Shompoo, Zahnpaste, Deo’s u.s.w. machen und es in der Küche benutzen und sich gut damit fühlen.
    Sonnige Schneegrüsse
    verobo

  16. sonne

    @verobo

    Wenn Kokosöl für Dich nicht gut ist, dann meide es und freu Dich über diejenigen, die kreativ damit umgehen, daraus Shompoo, Zahnpaste, Deo’s u.s.w. machen und es in der Küche benutzen und sich gut damit fühlen.

    gauau das tu ich doch,:) deshalb kein kommentar mehr dazu, merkst du das denn nicht?? trotz perfekter aufmerksamkeit.

    jo hoi

  17. Beate

    Hallo,

    ja super interessant
    ich hatte bis vor kurzem auch Kokosöl für alles und habe es jedem empfohlen
    dann schmeckte es mir nicht mehr so und die Hunde wollten es auch nicht immer so begeistert wie zuvor
    dann kam danach die Information von Jenny und nun beobachte ich – ich habe es nicht verbannt aber eingeschränkt
    nun stelle ich mir folgende Fragen: wieso wird Kokos plötzlich aber auch von allen so beworben? (ähnlich wie Blume des „Lebens“) bei so viel Zirkus und Werbung – werde ich stutzig
    wenn Menschen eine große Nachfage produzieren ist meiner Meinung nach bisher noch nie was gutes bei rausgekommen – oder? wenn ich das System wäre, was würde ich mit so einem Superzeug anstellen damit es mir dient? auch Kokosöl läßt sich aufladen oder? oder reicht schon die gestiegene Nachfrage um das Produkt zu verpanschen, Massenproduktion erfordert meistens Chemie – auch wenn sonst was drauf steht?
    Beispiel Zedernholz – alle möglichen Menschen wollen plötzlich Zedernholz – jemand der mitfühlt, dem ist sofort klar – die armen Bäume – wo sollen die alle herkommen?

    vielleicht wollen wir alle mal aufhören nach Wundermitteln zu suchen? und an unsere eigene Heilkraft glauben oder besser sie fühlen und leben?
    habe auch gerade wieder alles mögliche, natürliche ausprobiert um Flöhe bei den Hunden loszuwerden – auch energetisch – alles schwierig – echte Plagegeister oder sehr gute Programme

    alles Liebe Beate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert