Menü Schließen

Vitamin B 17

.

Die heilende Kraft der Aprikosenkerne

Es gibt Völker, die von Krebs nur selten betroffen waren, so lange sie sich traditionell ernährten. Die australischen Aborigines, die nordamerikanischen Indianer und die in den arktischen Gebieten lebenden Inuit gehören beispielsweise dazu. Was haben sie alle gemeinsam, das dafür sorgt, dass sie nahezu krebsfrei sind?

Ihre traditionelle Ernährung enthält einen Baustein, der in unserer »zivilisierten« Kost so gut wie nicht mehr vorkommt: Vitamin B17 (auch als Amygladin oder Laetrile bekannt). Dieser Stoff ist z.B. in den bitteren Kernen von Aprikosen, Pflaumen oder Kirschen sowie vielen anderen Obst- und Gemüsesorten enthalten. Bereits in den 1950er-Jahren entdeckten amerikanische Ärzte, allen voran der Mediziner Dr. Ernst Krebs, dass Krebs »nur« eine Mangelerkrankung ist, die durch das Fehlen dieses wichtigen Bausteins in der modernen Ernährung entsteht.

Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Gesundheit durch den Verzehr ganz alltäglicher Lebensmittel schützen können, und was Vitamin B17 außerdem für alle tun kann, die bereits an Krebs erkrankt sind. Peter Kern ist Heilpraktiker und hat sich auf die natürliche Krebsbekämpfung spezialisiert. Seine Mut machenden, jahrelangen Erfahrungen auf diesem Gebiet sind in diesem Buch gesammelt.
Paperback, 158 Seiten

 

Die traurige Geschichte von Vitamin B17

http://www.alternativheilung.eu/html/vitamin_b17.html

Die Krebserkrankung eine Stoffwechselkrankheit. So wie bei einem starken Mangel an Vitamin C die Krankheit Skorbut ausbricht, bekommt man Krebs ei einem Mangel an Vitamin B 17. Bei dieser vereinfachten Ausführung lassen wir mal die anderen Gründe zur Entstehung von Krebs durch Vergiftungen von radioaktiven Stoffen und Tabakgiften usw. hinten an. 

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

image_pdfimage_print

Diesen Beitrag teilen: